Σε γυρεύω αλλού – Ich suche dich anderswo

In den letzten Tagen auf Kreta ist mir nochmals eine Melodie zugeflogen. Sie ist hartnäckig geblieben, bis ich sie zu einem Instrumentalstück ausgearbeitet habe. Ein Chassapiko ist es geworden. Jene typisch griechische Bouzoukimusik, die in jeder Taverne läuft. Ihren Ursprung hat diese Musik aber auf der anderen Seite der Ägäis. Dort, wo wir in Kürze„Σε γυρεύω αλλού – Ich suche dich anderswo“ weiterlesen

„Wärdet wie d Chinder!“

Mein neuer Song ist eine Hommage ans Kindsein. Wärdet wie d’Chinder I möcht gärn use, doch am Liebschte wär i dinn.Bi scho haub am Pfuuse, aber ei Gschicht liegt no drinn.Dr ganz Tag suuse, so schnäu macheni nid schlapp.U wosch mi luuse, springeni ab. Geng öppis nursche, ds nächschte Mischtli scho im Gring.Engang gärn chly„„Wärdet wie d Chinder!““ weiterlesen

Neun

Το τραγούδι των αγγέλων – To tragoudi ton Angelon – Das Lied der Engel. Heute gibt es hier einen Zeimbekiko aus eigener Feder zu hören. Die Melodie begleitet mich seit nun bald fünfzehn Jahren. Aber erst jetzt hat das Lied einen Text und damit eine eigene Geschichte erhalten. Το τραγούδι των αγγέλων – eine Ode„Neun“ weiterlesen

Neun

Neun Schläge, schwere Schritte, der ganze Lebensschmerz in einem Lied. Das ist der Zeimbekiko. Mehr als ein Tanz, mehr als eine Taktart. Ein Lebensgefühl. Tiefster Einblick in die griechische Seele. Ohne diese Musik wäre Griechenland nicht, was es ist. Jeden Samstagabend im Februar gibt es hier einen Zeimbekiko zu hören. Natürlich selber aufgenommen, vielleicht auch„Neun“ weiterlesen

Neun

Neun Schläge, schwere Schritte, der ganze Lebensschmerz in einem Lied. Das ist der Zeimbekiko. Mehr als ein Tanz, mehr als eine Taktart. Ein Lebensgefühl. Tiefster Einblick in die griechische Seele. Ohne diese Musik wäre Griechenland nicht, was es ist. Jeden Samstagabend im Februar gibt es hier einen Zeimbekiko zu hören. Natürlich selber aufgenommen, vielleicht auch„Neun“ weiterlesen

Neun

Neun Schläge, schwere Schritte, der ganze Lebensschmerz in einem Lied. Das ist der Zeimbekiko. Mehr als ein Tanz, mehr als eine Taktart. Ein Lebensgefühl. Tiefster Einblick in die griechische Seele. Ohne diese Musik wäre Griechenland nicht, was es ist. Heute gibt es hier den vierten und letzten Zeimbekiko in dieser „Neunerreihe“ zu hören: Στον Πειραιά„Neun“ weiterlesen