Überall stehen Kisten herum, darauf Kleiderhaufen, ringsherum Verpackungsmaterial, Schuhe, Lego, Farbstifte, und mitten im Zimmer steht unser Campingtisch mit den vier Klapphockern. Rosa hat mit dem Kindergarten gestartet, am Morgen kämpfen wir mit dem Wecker, und versuchen, langsam wieder zu einer einigermassen sesshaften Lebensweise zu finden. Seit gut einer Woche sind wir wieder in Bern„…und so geht es weiter“ weiterlesen
Autor-Archive:Nadja Heimlicher
Eine Reise geht zu Ende
Die letzten Wochen unserer Reisezeit verbringen wir da, wo wir vor über einem Jahr gestartet haben – auf Kreta. Einen ganzen Monat sind wir in meinem anderen Zuhause. In den ersten Tagen herrscht noch hochsommerliche Hitze. Das Haus, das Land, Erde, Sand und Steine, nach einem langen griechischen Sommer ist alles so durch und durch„Eine Reise geht zu Ende“ weiterlesen
Ab durch die Mitte
Gedämpft dringen die Geräusche eines griechischen Morgens von der anderen Talseite zu uns herauf: Knatternde Motoren, Hupen und das Läuten einer Kirchenglocke. Dort unten am Hang erwacht die kleine Stadt mit den steinernen, ziegelbedachten Häusern. Noch sind wir im Zelt wohlig in unsere Schlafsäcke und Decken eingemummelt, aber ich ahne es schon: Da draussen ist„Ab durch die Mitte“ weiterlesen
Wo die Gastfreundschaft zuhause ist
I have good news for you! Your tests are negative, ruft uns die Frau an der Türe des medizinischen Labors schon von Weitem zu. Allerdings haben wir sie am Vortag hier nicht gesehen, und als sie unsere Covid-Testergebnisse aus dem dicken Papierstapel hervorsucht, hat sie keine Ahnung, wie wir heissen. Wir schliessen daraus, dass in„Wo die Gastfreundschaft zuhause ist“ weiterlesen
Shqipëri – Adlerland
Der Kosovo will uns fast nicht gehen lassen. Erst vergessen wir Stellas Schuhe bei Familie Tolaj, dann ruft Argita an und sagt, Rosas Halstuch sei noch da, und wir treffen uns noch einmal zum Mittagessen. Endlich reissen wir uns los und fahren etwas südlich von Deçani den Berg hinauf in Richtung der Grenze. Am Strassenrand„Shqipëri – Adlerland“ weiterlesen
Schuhe im Drin
Manche eben noch getragen,andre voll mit Schlamm und Sand.Alle träumen von den Tagen,als noch jemand auf sie stand. Plüschbärfinken, Absatzschuhe,Latschen mit den Streifen drauf.Gummistiefel, Kinderschuhe,finden ihre letzte Ruhe,liegen hier am Drin zuhauf. Daniel
Oh, wie schön ist Kosovo!
Hier hat jedes zweite Auto eine Schweizer Nummer. Auf der Strasse tummeln sich Zürcher, Tessiner, Thurgauer, Waadtländer, Aargauer, bescheidene Alltagsautos und teure Luxusschlitten, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie fahren halsbrecherisch. Acht Jahre nach unserer letzten Reise in den Kosovo sind wir heute wieder unterwegs nach Pristina. Nach der Zeltnacht beim Kebap-Laden an der„Oh, wie schön ist Kosovo!“ weiterlesen
Im Bärenwald
Was ist das hier? Was ist los mit diesem Ort? Es ist eigenartig. Die Luft wirkt klarer und gleichzeitig schwerer, ganz so, als schlösse sich die Welt ganz dicht um meinen Körper. Über dem Wald liegt eine Stille, in die jedes Geräusch hineinfällt wie ein Stein in einen tiefen Teich. Durch eine Schlucht sind wir„Im Bärenwald“ weiterlesen
Begegnungen in Siebenbürgen
Ich stamme aus einem alten Siebenbürgener Ffahrersgeschlecht, sagt der riesige Mann an der Kirchentür bedeutungsvoll, mein Vater war LKW-Ffahrer, mein Bruder war Busffahrer, und ich bin evangelischer Ffahrer! So lernen wir Michael, unseren Pfarrkollegen in Cârța/Kertz, kennen. In aller Ruhe schauen wir die Kirche an – sie ist eigentlich das Chor der einst viel grösseren„Begegnungen in Siebenbürgen“ weiterlesen
Honigberg
Zuerst ist es nur ein Punkt. Dann sind haarfeine Risse zu sehen. Und nach einigen Tagen zieht sich der Spalt in zwei Linien nach links und rechts unten über die Windschutzscheibe unseres Caddy. Irgendwo auf einer Landstrasse haben uns die Pneus des Lastwagens vor uns einen Stein entgegengeschleudert. Jetzt stehen wir im Garten des Pfarrhauses„Honigberg“ weiterlesen